Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (3/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- Alle
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Viele wechselnde und dadurch sehr junge Assistenten. Oberärzte machen quasi keinerlei Lehre.
Herr Zöpf macht seminare die auch gut sind, allerdings war das Staatsexamen dafür umso blöder.
Je nach Assistent kann man was lernen, allerdings sind viele unerfahren und dadurch ist man der Blutabnahme-Depp. Insgesamt ist die Stimmung am Haus schlecht. Wohnheim ist alt und hat keinen Internetanschluss. den müsste man sich selbst besorgen, was bei einem Tertial ziemlich doof ist.
pj-Seminare sind oft ausgefallen.
ich würde dort nicht nochmal Pj machen.
- Bewerbung
- uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- 250 Wohnheimgebühr
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93