Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Heiden (12/2011 bis 2/2012)
- Station(en)
- Erdgeschoss
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Zunächst muss man unterscheiden ob man in der Inneren oder der Chirurgie eingesetzt ist. Die Chirurgischen PJ ler waren im Schnitt wesentl. zufriedener. In der Inneren sitzt man stundenlang am Schreibtisch bis Abends und klickt alle Angaben zum Pat. ein. Es gibt keine handschriftlichen Kurvensysteme mehr. Der bürokratische Aufwand der betrieben wird ist unglaublich! Als Pj ler kannst du kopieren gehen, laminieren und auf dem Dachboden Akten von 1986 raussuchen wenn den Chef Irgendwas interessiert. Anblaffen lassen muss man sich dazu auch noch von ihm wenn ein Pat. sich spontan entscheidet das Haus zu verlassen und du dafür verantwortlich gemacht wirst dass er seiner Gesundheit schadet, wenn er ketterauchend auf den Brief warten muss. Obwohl bis auf ihn alle Kollegen sehr sehr nett sind ist man leider wenig mit medizinischen Dingen beschäftigt. Das hat nichts mit PJ zu tun und bringt dich nicht weiter. Etwas Positives zum Abschluss- man ist für die Auswertung der EKGs verantwortlich welche im Anschluss von den OÄ/Chef überprüft werden, und man dementsprechend eine gute Rückmeldung bekommt. Bezüglich Studientage: es gibt Urlaubstage die man nach Absprache eigentl.problemlos legen kann wie man mag.
- Bewerbung
- 1 Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- UHU Gehalt
- Gebühren in EUR
- abzüglich Unterkunft/ Internet
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.73
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.