Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Vivantes Humboldt-Klinikum (1/2013 bis 1/2013)
- Station(en)
- auf der gesamten Radiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Die Zeit auf der Radiologie war gut. Ein kurzes Gespräch zu Beginn des Aufenthalts mit dem Chefarzt über die verschiedenen Arbeitsstellen innerhalb dieser radiologischen Abteilung half, um sich zu orientieren.
Anfangs war man trotzdem recht verloren, was sich jedoch besserte wenn man aktiv und sehr bewusst einzelne Ärzte anspricht und mit ihnen mitarbeitet.
Sehr empfehlenswert war die Sonografie. Dort konnte man bevor der/die Arzt/Ärztin den Patienten schallte selber schallen und dies dann mit ihr/ihn besprechen. Das war sehr lehrreich für das weitere ärztliche Berufsleben.
Sonst war CT und MRT ebenfalls auch sehr gut. Gutes Team und guter Einblick darin.
- Bewerbung
- Ein halbes Jahr vorher per Email beim Chefarzt bewerben. Zeitnahe und freundliche Beantwortung und Zusage.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8