Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Klinikum Starnberg (1/2013 bis 1/2013)
- Station(en)
- A2, K2, K3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Salzburg
- Kommentar
- Ich hab in den nur 4 Wochen sehr viel gelernt und gesehen, und kann das PJ dort nur weiterempfehlen. Man kann als PJler selbständig entscheiden, ob man in der Ambulanz, Station, Kreissaal, Ambulanzop oder OP ist, was das ganze sehr abwechslunsgreich macht. Im OP ist man meistens 2. Assistenz und es wird nebenher viel erklärt. Auf meinen eigenen Wunsch hin, habe ich auch einen Nachtdienst mitgemacht.
Das Team war insgesamt total nett und es wurde immer darauf geachtet, dass man mit einbezogen wird.
- Bewerbung
- 1 Monat vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.