Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (11/2012 bis 1/2013)
- Station(en)
- Station 10/I
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Insgesamt war es eine sehr angenehme und lehrreiche Zeit .
Man wird als PJler sofort in das Team integriert und darf viele Eingriffe (z.B.Punktionen) unter Anleitung auch selbst machen.
Die Ärzte erklären gern und sind jederzeit sehr motiviert einem etwas beizubringen.
Also, wer ein angenehmes Arbeitsklima, sehr lehrreiche Visiten, freundliches Miteinander, selbsständiges Arbeiten und spannende klinische Fälle schätzt, dem kann ich diese Station nur empfehlen!!
- Bewerbung
- über Frau Lietzau
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2