Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Kreisklinik Prien (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Super nette �rzte, auch wenn ab und zu mal paar neue Assistent�rztInnen da waren, die eher wenig Ahnung hatten und dadurch etwas stressig waren Die zwei Stations�rzte sind aber sehr kompetent, nett und helfen bzw zeigen sehr viel. Ab der zweiten Woche durfte ich dann auch viel allein machen (au�er Nadel legen, etc), z.B. Patiente erstmal komplett allein aufnehmen in der Notaufnahme. Das hei�t, Labor aufgeben, Ultraschall machen, ewtl schon mal eine Infusion anschlie�en, oder Nitrolingual geben. Dann hab ich die Patienten dem Arzt �bergeben. Der Oberarzt f�hrt Notarzt und es besteht die M�glichkeit mit ihm mitzufahren.
- Bewerbung
- Unkompliziert...
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2