Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in St. Gertrauden Krankenhaus (8/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- 25, 33
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich habe meine letzte Famulatur in der Abteilung Unfallchirurgie und Orthopädie absolviert und es hat mir sehr gut gefallen, so dass ich mich auch fürs PJ dort bewerben möchte. Mir war wichtig, in einem netten Team zu arbeiten und möglichst viel zu lernen. Und vor allem wollte ich eins nicht: Immer nur ewig rumstehen und GUCKEN und einschlafen (ich weiß, wovon ich spreche!-wollte auch gerne mal etwas selber machen)- und das bitte in angenehmer Atmosphäre! Dort wurde ich sehr herzlich empfangen und hatte von Anfang an das Gefühl, zum Team dazuzugehören. Vom Chefarzt bis zu den Assistenten, den Sekretärinnen und Schwestern waren alle sehr freundlich. Ich wurde viel im OP eingesetzt, konnte mir ansonsten aussuchen, was ich machen wollte. Viel Zeit verbrachte ich z.B. in der Ersten Hilfe, dort lernte ich das Untersuchen der Patienten, durfte Platzwunden nähen und vieles mehr.
Die Ärzte haben sich immer Zeit genommen zum Erklären, haben geduldig Knoten und Nähen mit mir geübt.
Fazit: Ich habe viel gelernt. Gerade für den Anfang, um die Basics des Faches zu lernen, kann ich die Abteilung nur weiterempfehlen. Der Einsatz hat bei mir Interesse am Fach Unfallchirurgie geweckt und ich würde auch meine Familie und mich selbst dort operieren lassen!
- Bewerbung
- nicht so lange (weiß ich nicht mehr)
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4