Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Oberstdorf (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- Station 2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Zugegeben - ein kleines Krankenhaus. Jedoch war ich ab der ersten Minute willkommen (und nicht nur Student Nr 7053, wie ich es an der Uni beispielsweise oft erleben durfte). Sowohl mit dem Ärzteteam als auch mit der Pflege und der Funktionsdiagnostikabteilung war der Kontakt sehr herzlich, das Arbeitsklima war sehr angenehm. Im Prinzip konnte ich mir meistens die "Rosinen picken", weil ich die einzige PJ'lerin in der Inneren zu diesem Zeitpunkt war. "Patienten aufnehmen? Kein Problem, gib Bescheid, wenn du Hilfe brauchst." Und da die übersichtliche Intensivstation in Oberstdorf internistisch geleitet wird, war es auch jederzeit möglich, dort mitzuarbeiten oder sich das eine oder andere erklären zu lassen.
Zeit für Erklärungen gab es eigentlich immer, und ich hatte immer das Gefühl, dass Fragen willkommen sind.
Unterricht immer montags und donnerstags, die einzelnen Fachabteilungen rotieren; meistens in Immenstadt, Auto ist also von Vorteil.
Etwas schade war, dass zwischenzeitlich 3 Famulanten gleichzeitig da waren - nette Leute, aber für die Größe der Abteilung waren wir einfach zu viele...
Insgesamt: Dringende Weiterempfehlung! Ich hoffe, dass es auch in Zukunft die Möglichkeit geben wird, das Innere-Tertial in Oberstdorf zu bestreiten!
- Bewerbung
- Da nach alter Regelung: Losverfahren über Uni Ulm
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.