Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Amperklinik Dachau (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- OP und Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich war mit diesem Tertial sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.
Das Ärzteteam war sehr studentenfreundlich, ich wurde stets gut betreut und habe sehr sehr viel erklärt bekommen. Auch praktisch durfte ich - insbesondere im Vergleich zu meinen Kommilitonen, die an der Uniklinik waren - unglaublich viel machen. Dabei wurde ich aber immer betreut und nie allein gelassen.
Unbedingt solltet ihr ein Teil des Tertials auf der Intensivstation verbringen. Wenn man sich einigermaßen gut anstellt kann man auch hier ne Menge praktische Fertigkeiten lernen !
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.