Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Robert-Koch-Krankenhaus (10/2012 bis 1/2013)
- Station(en)
- 16
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Begonnen habe ich mein PJ in der Gastroenterologie. Normalerweise wechselt man je zur Hälfte in ie Gastro und ie Kardio, leider war es mein letztes Tertial( nur 8 Wochen wegen Urlaub etc), so daß ich in der gastro geblieben bin.
Die Stationsärzte und Oberärzte sind allesamt sehr nett un hilfsbereit un beantworten gerne Fragen un lassen einen gern über ie Schulter schauen und auch die ein oder andere Sache selbstänig alleine machen. Man bekommt ein Telefon, auf em einen der Chef auch mal gerne anruft, sobal es was interessantes bei einer Untersuchung zu sehen gibt. Auf Station gab es eine Stationsassistentin, die die Blutentnahmen durchgeführt hat. Das war schon eine Erleichterung, da gerade montags und freitags extrem viel abzunehmen war. Hilfe war an den Tagen aber trotzem gern gesehen.:-)
Besoners angenehm war das sehr gute Verhältnis zu den beiden Stationsärzten, ie nicht jede Woche wechselten so wie zu der Pflege auf der Station, ie einen auch voll ins Team integrierten und aus so mancher Notsituation retteten.
Eine Teilnahme am NEF ienst war über die angeschlossene Rettungswache jederzeit möglich, ebenso eine Mitarbeit in der ZPA.
Alles in Allem kann ich das Team, den Chef und das Haus nur für ein Innere- PJ empfehlen!
Auf diesem Weg nochmal ein recht herzliches Dankeschön!!!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.