Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Elisabeth Krankenhaus Neuwied (8/2011 bis 11/2011)
- Station(en)
- 4 & 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Es war eine sehr gute lehhreiche PJ-Zeit. Der Chef hat sich sehr viel Mühe gegeben, damit wir viel mitnehmen, ebenso die meisten Oberärzte. Die Assistenten waren total nett und haben auch gerne immer alles erklärt und uns mitarbeiten lassen. Wir durften teilweise als erste Assistenz im OP stehen.
Insgesamt ein richtig gutes, spannendes Tertial. Wenn mann sich hin und wieder abends hinsetzt und Fälle nacharbeitet oder nochmal anschaut, lernt man richtig viel, da es auch ein tägliches Gespräch mit den Chef oder einem Facharzt über den "eigenen" Patienten gab!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53