Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Spital Frutigen (6/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- Chirurgie/Orthopädie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Wenn man nicht nur in einem familiären team, welches fachlich gesehen auf hohem niveau arbeitet auch noch die chirurgischen/internistischen und orthopädischen basics kennerlernen und selbstständig umsetzen will, ist man hier genau richtig.
kein grosser schnickschnack,sondern patientenversorgung wie sie sein soll.selbstständiges arbeiten unter angenehmer supervision und keine fragen bleiben offen.mitarbeit in der notfallaufnahme, erstversorgung und postoperative versorgung von chirurgischen, internistischen und orthopädischen patienten.wohnmöglichkeit am spital.einmal wöchentliche interdisziplinäre fortbildung durch vorträge der assistenten und unterassistenten.
10 von 10 sternen.
- Bewerbung
- vier monate vorher beworben.
geht auch kurzfristig.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 800 Franken
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1