Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum Wolfenbuettel (2/2013 bis 2/2013)
- Station(en)
- Intensiv und OP
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Ich war im Februar 2013 insg. drei Wochen in der Klinik f�r An�sthesie, op. Intensiv- und Rettungsmedizin unterwegs.
Das sehr nette �rzteteam besteht fast ausschlie�lich aus Fach�rzten und wird seit September 2012 von einem sehr jungen Chefarzt geleitet. Alle �rzte waren sehr nett und hilfsbereit und haben nicht nur viel erkl�rt sondern einen auch regelm��ig w�hrend der OP- Phasen mit Fragen gel�chert, die uns oft zum schwitzen gebracht haben. Wenn man man mal etwas nicht beantworten konnte, wurden die L�cken gemeinsam geschlossen und gekl�rt.
Jeden morgen um 07:30 Uhr Fr�hbesprechung auf der Intensivstation und anschl. Visite. Man konnte sich t�glich aussuchen was man machen m�chte. OP, NEF mitfahren, Intensivstation oder auch eine Mischung aus allen Bereichen. Es war total locker und man wurde sofort in das Team integriert.
Im OP konnte man t�glich mehrfach Intubieren, Zug�nge legen oder auch mal einen AVK stechen. Die Assistenz bei PDK, ZVK, SPA usw. geh�rt zum Tagesgesch�ft. Es wurde insb. Wert auf den sicheren Umgang bei der Maskenbeatmung und das Erkennen von Problemen ohne Ger�te gelegt.
Auf der Intensiv geh�rten Visiten, Untersuchungen, Auswertung von Labor/BGA/R�ntgen/CT und Bilanzen zu den Aufgaben, welche immer gemeinsam mit dem Stationsarzt gemacht wurden.
Wenn bei den Internisten mal etwas interessantes zu tun war, wurden wir von diesen immer gerufen. So habe ich zweimal mit reanimiert, bei einer Obduktion zugeschaut und den Umgang mit ZVK Besteck gelernt.
Wenn man mal von der "Oberschwester im OP" absieht war auch der Kontakt zur Pflege sehr gut! Im OP haben auch die Chirurgen viel erkl�rt.
T�glich konnte man ohne Probleme sein kostenloses und sehr gutes Mittagessen in der Kantine einnehmen.
Insgesamt eine sehr gute Famulatur!
- Bewerbung
- Einfach ein paar Wochen vorher eine Email an die jeweilige Sekret�rin schreiben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.