Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Klinikum Bamberg (2/2013 bis 2/2013)
- Station(en)
- Interdiziplin�re Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Ganz tolle Famulatur in einem super Team. Wirklich jeder war bem�ht, dass man etwas lernt. Das Team aus Assistenz-, Ober und Chefarzt war jederzeit f�r Fragen da und es wurde auch in den noch so stressigsten Minuten immer gerne Fragen beantwortet. Ich durfte nach einigen Tagen neben Blut abnhemen selbstst�ndig Patienten voruntersuchen, Anamneseerheben und EKG-Befunden. Alles wurde dann nochmal mit einem der �rzte durchgesprochen was mir sehr viel gebracht hat. Mir wurden Tricks und Fallstricke gezeigt. W�re gerne l�nger geblieben und bereue meine vorhergehende Famulatur in einer anderen Notaufnahme. Ich kann nur jedem empfehlen hier zu famulieren.
Gro�es Lob auch nochmal an die Pflege, die auch st�ndig bem�ht war mir Sachen zu zeigen und die immer wieder bescheid gesagt haben wenn etwas interessantes zu sehen war.
Kleidung wurde gestellt und auch war es t�glich m�glich sein kostenloses Mittagessen einzunehmen.
- Bewerbung
- Unkompliziert �ber die Chefarztsekret�rin 6 Wochen vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1