Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Elblandkliniken Radebeul (10/2005 bis 2/2006)
- Station(en)
- 11
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- War die ganze Zeit in der Unfallchirurgie (CA Dr. R.) und wurde vom FA Dr. S. betreut. Während dieser Zeit durfte ich neben vielen Aufnahmeuntersuchungen auch häufig im OP assistieren. Dreimal konnte ich kleinere Eingriffe (Materialentferungen, Hämatomausräumung) selbst durchführen - war ein komisches Gefühl zum ersten Mal in einen lebenden Menschen zu schneiden.
Da mein betreuender FA auch leitender Notarzt und Leiter der Notaufnahme ist, konnte ich häufig NAW mitfahren und in der Notaufnahme meine Erfahrung sammeln.
Das Team auf der Station war echt super.
- Bewerbung
- Kam nach Radebeul wie die Jungfrau an ein Kind. War klasse!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 120
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.