Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Endokrinologie/ Diabetologie in Universitaetsklinikum Wuerzburg (10/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- M31
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ich hatte wahnsinnig viel Pech- Stationsärzte waren von der engagierten Sorte: Die ungeliebte Arbeit wurde abgeschoben auf die Studenten. Lernen- also theoretisch durch Fragen und Durchsprechen von Fällen- konnte man aber viel was die Endokrinologie betrifft! Ansonsten hätte ich die Zeit in der Bib bestimmt besser verbringen können. Die Fortbildungen drumherum habe ich nciht alle in Anspruch genommen, da gibt es sehr gute die zu empfehlen sind- aber unabhängig von der Station.
Nach 1 Woche ständigen Bettelns um Arbeit habe ich danach aufgegeben. In 2 Wochen hat man einen Studientag bzw 1/2 pro Woche.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.73