Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Klinikum Harlaching (8/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- 2E
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Nettes Team, wobei es nat�rlich immer Menschen gibt, mit denen man nicht so gut klar kommt. Unsere betreuenden �rzte waren sehr nett, hatten aber selbst viel zu tun, sodass wir nach der Blutabnahme meist viel freie Zeit hatten. Manchmal war es m�glich, die Konsil-EKGs zu besprechen, das war sehr interessant. Toll waren auch die Kardioversionen, Pleura- und Aszites-Punktionen, die manchmal durchgef�hrt wurden. Au�erdem hatten wir die M�glichkeit, im Echo und im Herzkatheter zuzuschauen, oder das restliche Krankenhaus zu erkunden. Der Tag begann mit der Morgenbesprechung, dann folgten die Blutabnahmen. Der weitere Ablauf war unterschiedlich. In der Regel gab es Aufnahmen, die wir machen konnten und dann mit den �rzten besprachen. Venenverweilkatheter wurden auch immer wieder gelegt. Feierabend war abh�ngig von Arbeitsm�glichkeiten und Eigeninitiative.
Essen ist kostenlos, man bekommt einen t�glichen Freibetrag auf seine Karte, der vollkommen ausreicht!
- Bewerbung
- Anruf im Sekretariat zwei Monate vorher. Die Sekret�rin ist super nett.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.