Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Martha-Maria Halle-Doelau (10/2012 bis 1/2013)
- Station(en)
- B2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Man wird ins Team integriert und bekommt Aufgaben zugeteilt, von Routine-Erledigungen bis zum Mit-operieren/ Wundversorgen ist es sehr abwechslungsreich.
Die Oberärzte sind sehr routinierte fähige Operateure denen jede Frage gestellt werden kann. Der Chefarzt kümmert sich auch in der Chefvisite um die Ausbildung der PJler zB in Form von Fragen und Anregungen und ist insgesamt absolut pro-Student eingestellt.
Das Fallspektrum deckt meines Erachtens die gesamte Unfallchirurgie ab (vom Katzenbiss über die periprothetische Fraktur bis zu Wirbelsäulen-Stabilisierungen)
Das Arbeitsklima ist sehr angenehm und kollegial, es wird z.B. auch zusammen mit der Pflege gefrühstückt.
An den langen OP-Tagen (Di+Do) gibt es einen spätdienst 11.30-20h bzw häufig auch früherem Schluss, je nach OP-Programm. Dieser ist fakultativ, wird aber gern gesehen. Hier fand sich oft etwas mehr Zeit für Erklärungen oder Nähen lernen, etc.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.