Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Fulda (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- OP, ITS, RTH
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Sehr gute Stimmung im Team, als PJler wird man wahrgenommen, vor allem auch ernst genommen. Sehr gute Anleitung in allen Belangen.
- selbst Narkosen einleiten, z.T. sogar alleine im Saal (Medis, Intubation, SpA, Arterie, ZVK, Braunülen, etc.)
- gute Betreuung
- ITS: eigene Pat. unter Anleitung/Unterstützung therapieren, hier wieder viele praktische Fertigkeiten
Insgesamt wirklich lehrreich und top!
Unterricht außerdem regelmäßig und gut, leider z.Zt. kein EKG-Kurs wegen Personalmangel.
- Bewerbung
- Zuteilung Uni
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07