Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Kantonsspital St. Gallen (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- 6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Sehr gute Klinik mit netten Assistenten die meist sehr darum bemüht sind dem PJler die schönen Seiten ihres Fachbereiches zu vermitteln. Im OP leider nur wenig Zugang zu craniellen Eingriffen dafür massig Wirbelsäulenchirurgisches und man darf immer zugucken egal was läuft. Vom Spektrum her deckt das Spital einiges ab so dass man auch nicht jeden Tag die gleichen Sachen sieht. Dem PJler werden viele Assitentenaufgaben übertragen und auch die Kommunikation mit der Pflege funktionierte für Schweizer Verhältnisse sehr gut.
- Bewerbung
- 1 Jahr Vorher nach 1 Woche Zusage
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 900
- Gebühren in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33