Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Krankenhaus der Elisabethinen (9/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- Rhythmologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Top Spital mit Top Ausstattung und laut dem stationsf�hrenden Oberarzt unter den Top 4 europaweit was EPUs und die dazugeh�rigen Behandlungen betrifft.
Als Famulant konnte man sich im gesamten KH frei bewegen und das gesamte Spektrum der Kardiologie (TTE/TEE, Schrittmacher, Belastungsekgs, Herzkath./CoreValve und EPUs) aber auch von anderen Stationen (Gastro, Notaufnahme) ansehen.
Leider reagierten viele �rzte genervt auf Fragen und erkl�rten auch von sich aus wenig. Als Negativbeispiel m�chte ich hier den Primar und �rztlichen Leiter des KH hervorstreichen, der in keinster Weise auf Studenten reagiert und einfach stoisch durch einen hindurchblickte, aber auch mit den Ober/Assi/Turnus�rzten umging als w�ren es seine Sklaven.
Vereinzelt gibt es aber auch nette �rzte die ich jedoch erstmal finden musste.
Selbst durchf�hren konnte man als Student neben den �blichen Blutabnahmen, Aufnahmen und DKs en masse, nach Nachfragen selbst Patienten schallen und arteriell punktieren.
Besonders hervorzuheben ist die optimale Organisation der Famulatur durch Fr. Reisinger, welche sich sehr viel Zeit f�r uns Famulaten nahm und Probleme sofort versuchte zu l�sen.
Unterkunft war gestellt, Fr�hst�ck/Mittag/Abendessen gabs gratis in der Kantine und war auch meist essbar.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47