Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinmedizin in Gesundheitsamt Koeln (10/2012 bis 11/2012)

Station(en)
Mobiler Medizinischer Dienst
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Koeln
Kommentar
*Bitte beachten:
- Da es keinen Unterricht gab, habe ich ihn im Formular mit 6 bewertet.
- Eine Fachrichtung gibt es nicht. Weil das nicht zur Auswahl stand, habe ich "Allgemeinmedizin" angegeben.


Der Mobile Medizinische Dienst der Stadt K�ln k�mmert sich um K�lner, die von der Medizinischen Regelversorgung nicht erreicht werden - haupts�chlich Obdachlose und Drogenabh�ngige, z. T. auch Prostituierte oder Stra�enkinder. Im Dienst arbeiten 4 �rzt_innen und 3 Krankenpfleger_innen, die Sprechstunden in verschiedenen Kontaktcaf�s anbieten.

Vorteile des Praktikums:
- Kontakt zu Menschen am Rande des gesellschaftlichen Interesses
- Einblicke in Suchtkrankheiten und ihre Behandlung in Deutschland (z. B. Methadon-Vergabe)
- Medizin bei eingeschr�nkten M�glichkeiten: kaum technische Diagnostik, begrenzte Therapiem�glichkeiten vor Ort (�berweisung an Krankenhaus oder Praxis jederzeit m�glich), z. T. wenig motivierte Patienten - wer hier richtig diagnostiziert und behandelt, schafft es �berall!
- Wundversorgung (praktische Aufgabe f�r Praktikanten)
- Kennenlernen eines attraktiven Arbeitsplatzes f�r (Fach-)�rzte: es muss nicht immer "Krankenhaus oder Praxis?" lauten
- pro Tag etwa 1-3 Sprechstunden - als Praktikant war ich manchmal schon um 12h fertig oder fing erst um 10h an
- Neue Blicke auf die Stadt (die Kontaktcaf�s sind nur Klienten und Professionellen zug�nglich)



Nachteile des Praktikums:
- viel zu tun gibt es nicht... meist noch nicht einmal f�r die Mitarbeiter des Dienstes. Die Klienten des Dienstes sind oftmals misstrauisch oder wenig interessiert an guter Gesundheit. Man muss es aushalten k�nnen, dass etwa ein i.v.-Drogenabh�ngiger mit einer durch Spritzenabszesse entstandenen und bis auf den Knochen reichenden Wunde nur alle paar Wochen zum Verbandswechsel kommt.
Bewerbung
Bewerbung etwa 1-2 Monate im Vorraus (http://www.stadt-koeln.de/buergerservice/themen/gesundheit/mobiler-medizinischer-dienst/)
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Gehalt in EUR
0,00
Gebühren in EUR
0,00

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
6
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.2