Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Vivantes Klinikum Friedrichshain (11/2007 bis 3/2008)
- Station(en)
- Nephrologie/St. 38
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Wenn man will, kann man unheimlich viel lernen. Der OA steht auf Lehre und nimmt sich viel Zeit dafür, wenn man ihn fragt und um Erklärungen bittet. Die SDtationsärzte sind meist Rrotanten und supernett. Neben einem Haufen morgentlicher Blutentnahmen steht viel praktische Arbeit an. Wenn man sich nicht drückt, kann man auch alles mögliche punktieren. Einmal in der Woche ist OA-Visite - sehr lehrreich und spannend und einmal in der Woche ist Chef-Visite - auch nett, aber nicht so lehrreich. Jeden tag ist Besprechung an der man AKTIV teilnimmt und die neu aufgenommenen Patienten vorstellen darf. Mir hat das Tertial unheimlich viel gebacht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33