Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Starnberg (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- A2 (EG), Krei�saal, OP, Ambulanz, Sprechstunde
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Bis jetzt meine Beste Famulatur!
Man bekommt am ersten Tag einen Funk und ist ab da eigentlich relativ frei und kann immer �berall hin und fragen ob es etwas zu tun/zu sehen gibt.
Tagesablauf:
7:30 Visite auf Station
8:00 -8:30 Fr�hbesprechung/�bergabe
ab 8:30: Blutentnahmen, Nadeln legen, Visite mit fertig machen, in den OP gehen, Assistieren, bei Sectios mitmachen etc.
Das tolle: Man ist nirgends fest mit eingebunden und kann somit in alle Bereich hineinschnuppern un �berall mitgehen. Ich durfte bei Geburten dabei sein. Im OP assistieren und zun�hen, Abschlussuntersuchungen vor Entlassung machen (Nieren Sono, Blasen sono, Gyn UNtersuchung).
Mo./Mi. ist immer Chef Sprechstunde da darf man mithelfen und es wird einem auch viel erkl�rt.
Wenn mal nichts zu tun ist: Einfach in den OP gehen und zuschauen (alle �rzte sehr nett und erkl�ren gerne und viel) oder im Kreissaal schauen ob es was gibt.
Zum Unterricht:
Mo-Do soll welcher stattfinden. F�llt leider ab und an mal aus weil die �rzte im OP etc. sind. Zu Beginn im jeweiligen Sekretariat nachfragen wann und wo der Unterricht ist.
Mo: Innere
Di: Chirurgie
Mittwoch: P�diatrie
Do: Gyn�kologie
- Bewerbung
- ca. 6 Monate vorher (gerade wenn man ins Personalwohnheim m�chte)
Die freuen sich riesig wenn PJler/Famulanten da sind!!
Habe mich f�r die Zeit der Famulatur im Personalwohnheim eingemietet. da man als Famualnt nichts verdient kostet das nur 40�.
War f�r mich deutlich billiger und komfortabler als t�glich aus M�nchen raus zu fahren.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gebühren in EUR
- Wohnheimkosten 40�/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.