Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Stadtklinik Bad Toelz (1/2013 bis 2/2013)
- Station(en)
- 6, Notaufnahme, Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt war ich mit meinem Tertial in Bad Tölz sehr zufrieden. Die Klinik und der Chef sind PJlern gegenüber sehr entgegenkommend und flexibel (Teilzeit ist kein Problem und flexibel regelbar). Sehr nette Ärzte, die einen viel machen lassen und wenn möglich auch viel erklären. Da recht arger Personalmangel herrscht, ist dies nicht immer möglich, dafür darf man dann sehr selbstständig arbeiten und auch wirklich mitarbeiten. Man darf auch gerne alles sehen und dort eingesetzt werden, wo man es möchte. Dies muß man aber auch selbstständig kommunizieren und sich darum kümmern. Bei mir hat alles super geklappt! Auch die Pflege war auf meiner Station (mit wenigen Ausnahmen) sehr nett und hilfsbereit und hat einem aus so mancher prekären Situation geholfen ;-)
- Bewerbung
- Da in Teilzeit war eh alles anders. Insgesamt habe ich mich aber etwa sechs Monate vor Antritt beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07