Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in St. Vincenz-Krankenhaus (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
OP, ITS, NEF
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Nicht angegeben
Kommentar
Eine sch�ne Zeit, in der ich viel gelernt habe. Die �rzte sind alle sehr nett und erkl�ren gerne und gut. Man rotiert recht oft zwischen den verschiednen OPs und kann auch auf die ITS gehen und beim NEF mitfahren, was mir viel Spa� gemacht hat. Wenn man das nicht m�chte, muss man das aber auch nicht. Am Anfang kann man sagen, wo man gerne hin m�chte, und dann wird das nach M�glichkeit ber�cksichtigt.

Die Wohnung im Wohnheim war sauber und ordentlich. Das Essen war auch gut, sodass ich in der Zeit kein einziges Mal gekocht habe.
Bewerbung
Ich habe Anfang des Semesters telefonisch angefragt und - nach m�ndlicher Zusage - meinen Lebenslauf etc. per Mail dorthin geschickt. Insgesamt lief das alles sehr entspannt. Per Post kam dann noch ein Famulantenvertrag. Evt. sollte man sich aber etwas eher bewerben, wenn man einen Wohnheimsplatz braucht, denn selbiges war in meinem Zeitraum schon sehr voll, sodass ich fast kein Zimmer mehr bekommen h�tte.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4