Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Endokrinologie/ Diabetologie in Praxis (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
Praxis Dr.Nusser/Dr.Kreisel
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Regensburg
Kommentar
Es handelt sich um eine diabetologische Schwerpunktpraxis. Ich habe wochenweise zwischen den beiden �rzten gewechselt und hatte dadurch die M�glichkeit, zwei unterschiedliche Arbeitsweisen kennen zu lernen. Insgesamt war die Betreuung von Seiten der �rzte ausgezeichnet, sie haben sich wirklich viel Zeit genommen, um mir m�glichst viel zu zeigen und zu erkl�ren und nahmen daf�r auch Verz�gerungen des Arbeitsablaufs in Kauf. Ich wurde in alle Praxisangelegenheiten miteinbezogen und durfte jederzeit Fragen stellen. Die Arzthelferinnen sind zwar nett, aber etwas distanziert, und behandelten mich eher als Gast und nicht als Teil des Teams, was aber vielleicht daran lag, dass ich einfach nicht besonders viel mit ihnen zu tun hatte. Die Teilnahme am Blut abnehmen, EKGs schreiben und weiterer Diagnostik w�re auf Wunsch m�glich gewesen. Da ich das aber bereits in einer anderen Famulatur reichlich �ben konnte, habe ich mich daf�r entschieden, mich doch lieber immer zu den �rzten dazuzusetzen.

Dr. Kreisel: Erz�hlt wahnsinnig viel von alleine, ohne dass man viel nachfragen muss. Ist sehr nett und hat viel Zeit in mich investiert, allerdings ist man bei ihm eher passiver Zuschauer bzw. Zuh�rer und kommt kaum dazu, selber etwas Praktisches zu machen oder Untersuchungstechniken und �rztliche Gespr�chsf�hrung zu �ben.

Dr. Nusser: Sehr guter Arzt und Ausbilder. Betreut teilweise auch haus�rztliche Patienten und macht dementsprechend regelm��ig Hausbesuche. Dr. Nusser hat mich viel machen lassen, z.B. durfte ich einen Teil der Patientengespr�che selber f�hren, wobei er daneben gesessen ist und mich dabei unterst�tzt hat. Ich habe dar�ber hinaus gelernt, wie man die Abrechnung macht, das elektronische Krankenblatt f�hrt, Rezepte und �berweisungen ausstellt, und konnte unter anderem bei Hausbesuchen auch praktische Dinge ausprobieren und/oder �ben, z.B. Blut abnehmen, F�den ziehen/Wundversorgung, klinische Untersuchung, Fu�untersuchung bei Diabetespatienten u.a. Bei ihm ist man wirklich aktiver Teilnehmer. Das hat mich ziemlich gefordert und teilweise sogar leicht �berfordert, allerdings kann ich nur w�rmstens empfehlen, diese Chance zu nutzen, denn auf diese Weise lernt man eine ganze Menge. Es ist auch �berhaupt nicht schlimm, wenn man etwas nicht wei� oder wenn etwas nicht auf Anhieb klappt, Dr. Nusser will einen nicht testen oder ausfragen, sondern macht richtigen Unterricht und hilft sehr geduldig, wenn man mal nicht weiterwei�.
Bewerbung
2-3 Monate
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.8