Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nephrologie in Krankenhaus Schwabing (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- + Kardiologie (8Wochen)
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Es waren immer alle so freundlich und engagiert wie man selbst. Da es mir einfach Spaß gemacht hat, kam ich auch sehr gut mit den Pfleger-/innen, Physiotherapeuten und vor allem den Ässistenzärzten, Oberärzten und Chefärzten zurecht. Ich habe kein unnötiges Hierachiegetue erlebt, sondern fast immer den Versuch trotz extremen Mangels an Pflegepersonal und häufigen zusätzlichen Dienstbelastungen der Ärzte ein zweckorientiertes und freundliches Zusammenarbeiten zu erhalten.
Auch die Aufteilung nach 8Wochen ein anderes Fachgebiet kennenzulernen fand ich gut.
Man kann freiwillig eine Woche in der Notaufnahme und 1Woche auf der Intensivstation arbeiten.
- Bewerbung
- Halbes Jahr zuvor
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1