Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Klinikum Bremen-Mitte (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
Onkologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Berlin
Kommentar
+ gute Aufteilung der Famulanten und PJler auf die unterschiedlichen p�diatrischen Stationen, sodass es theoretisch f�r den einzelnen genug zu tun gibt und sich niemand langweilen muss

+ guter Kontakt zum Leitenden Oberarzt, der sich f�r die Ausbildung aller Praktikanten sehr engagiert und auch W�nsche f�r verschiedene Aufgabenfelder ber�cksicht!

- G�ttinger Studenten scheinen bei der Zuteilung bevorzugt zu werden, nachdem ich bei meiner Bewerbung die allgemeinp�diatrische Station zugeteilt bekommen habe, wurde ich an meinem ersten Tag doch der Onkologie zugeteilt

- in der Onko gibt es f�r Studuenten relativ wenig zu tun! die Blutentnahmen erfolgen aus Broviak Kathetern, die Briefe sind wenig anspruchsvoll, da die Patienten eigentlich st�ndig auf Station sind und sich lediglich die Chemo etwas �ndert

In der Klinik hat man insgesamt viel Gestaltungsspielraum - man kann Stationen wechseln, in der Kinder An�sthesie und Chirurgie Zeit verbringen! Hier h�ngt vieles vom eigenen Engagement ab, wer nicht sagt, was er m�chte, bekommt es auch nicht,
Bewerbung
3 Monate
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
1
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.27