Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kurpfalzkrankenhaus (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- Kardiologie Station 3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Pro: Insgesamt sehr angenehmes Tertial, hohes Ansehen der Pjler, viel Eigenverantwortung, sehr freundliche Ärzte, keine Hierarchie. Super Mittagessen.
Kontra: zu wenig volle Arbeitskräfte, sodass die Betreuung häufig etwas zu kurz kam. Ich habe in der Zeit zwar sehr viel gelernt, besonders in Bezug auf die Verrichtung der allgemeinen Stationsarbeit und neue Kenntnisse im Umgang mit Medikamenten gewonnen. Ich hätte mir jedoch gewünscht mehr Fachliches Wissen zu erlernen. Das kam leider im ganzen Stationsalltag etwas zu kurz.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73