Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Spital Rorschach (9/2012 bis 11/2012)
- Station(en)
- 2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Pat. untersuchen, viele aBGAs stechen, viele EKGs schreiben, bei der Ergo bekommt man ein gutes EKG teaching. Sonst viele Büroarbeit (Untersuchungen anmelden, Briefe schreiben etc.). Auf dem Notfall sieht man recht viel und darf auch viel selber machen. Alles in allem sehr zu empfehlen.
- Bewerbung
- Kantonales Spital Rorschach, Sekretariat Medizin, 9400 Rorschach
Tel: 071/ 858 31 31, Fax 071/ 855 75 63
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 900
- Gebühren in EUR
- 200 für Unterkunft
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13