Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Aachen (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
OP
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Rostock
Kommentar
Man wird toll aufgenommen und darf selbst entscheiden mit welchem Arzt man zusammenarbeitet / in welchem OP man mitarbeitet. Man bekommt viel Anleitung, Unterst�tzung und Motivation und darf wenn man sich gut anstellt selbst Narkosen einleiten, aufrechterhalten und ausleiten (nat�rlich unter Aufsicht). Im Studentenunterricht f�r PJler und Famulanten wird jeden Dienstag von einem Studenten ein Vortrag gehalten und anschlie�end mit einem Facharzt/Oberarzt diskutiert. Mittwochs ist Fr�hfortbildung ab 7.00 Uhr mit Fr�hst�ck.
Man kann wirklich das komplette OP-Spektrum und An�sthesieformen miterleben, �ber An�sthesie im Augen-OP, HNO, MKG, Gyn, Unfallchirurgie, Chirurgie, Gef��- und Neurochirurgie, Herz-Thorax- Chirurgie, Plastische... es lohnt sich!
Bewerbung
Die Pl�tze sind sehr begehrt, auf jeden fall 9-12 Monate vorher bewerben!
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
-
Gebühren in EUR
-

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2