Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Garmisch-Partenkirchen (7/2011 bis 8/2011)
- Station(en)
- Endogap
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Budapest
- Kommentar
- Dies war eines meiner Besten Tertiale. Nachdem ich im Ausland studiere, konnte ich frei aussuchen, wo ich einen Teil meines Chirurgie PJs verbringe.
Ich fand die Stationen sehr gut, die Ärzte waren alle sehr nett. Wenn man sich für Endoprothetik begeistert, sollte man versuchen in der Endogap unterzukommen!!! Es gibt hausinterne Fortbildungen bei denen man willkommen ist. Der Chefarzt ist auch sehr studentenorientiert und ihm liegt die Lehre ebenfalls am Herzen. Genauso wie dem PJ-Beauftragtem der Endogap. Man ist immer willkommen und wird nicht in der Ecke stehen gelassen. Wobei das auf das gesamte Haus zutrifft.
Ich würde immer wieder gerne in die Endogap zurückgehen.
- Bewerbung
- Halbes Jahr
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1