Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Osnabrueck (1/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- 18, 17w, 4, Notaufnahme, neurologische Frührehabilitation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Insgesamt sehr freundliches Team, das sich auch untereinander gut versteht. Gute Kommunikation zu den Oberärzten, die alle geduzt werden. Sehr freundlicher Chef, der viel Wert auf Ausbildung legt. Rotationen sind weitestgehend nach Belieben möglich. Als PJler wurde ich zur Assisstentenversammlung eingeladen.
Insgesamt wird man gut integriert. Auf der einen Seite darf man alles fragen und ist klar Auszubildender; auf der anderen Seite darf man (unter Kontrolle)so gut wie alles tun, was man sich zutraut. Sogar notfallmäßige Hirninfarkte im therapeutischen Fenster durfte ich unter Aufsicht entgegennehmen, beurteilen, ins CT begleiten und eine Therapie vorschlagen.
Insgesamt top.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 375
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.