Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in DRK Kliniken Westend (9/2012 bis 11/2012)
- Station(en)
- Station 27
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Ein sehr empfehlenswertes Tertial. Trotz stressiger Umstände wird versucht, ein enges Betreuungsverhältnis herzustellen. Man bekommt einen umfangreichen Einblick in die Innere Medizin, Ultraschall und Punktionen sind selbstständig unter Aufsicht durchführbar. Eigene Patienten führen und jeweils dem Stationsarzt und Oberarzt vorstellen, inklusive umfangreichen und hilfreichem Feedback, ist selbstverständlich.
Von Seiten der Klinik gibt es 1x wöchentlich eine Fortbildung für alle PJler, von Seiten des Fachbereichs auch (fiel jedoch häufig aus). Nicht zu vergessen der 100€ Buchgutschein.
Einziger kleiner Wermutstropfen: teilweise ist das Verhältnis zur Pflege am ehesten als "zerrüttet" zu bezeichnen, dies ist jedoch stationsabhängig.
- Bewerbung
- Mail an die Sekretärin 3 Monate vorher
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33