Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Diakonissen-Krankenhaus Schladming (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- C, S
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Ich bin auf die Interne in Schladming gekommen. Es ist ein sehr kleinens Krankenhaus und ich war die Einzige Famulantin dort. Auf der Chirurgie waren w�hrend meiner Zeit 2 Famulanten. Die Morgenbesprechung beginnt immer um 7.30 Uhr und danach darf man �berall mit dazu gehen, wo man m�chte. Alle �rzte waren sehr nett. Man hat nicht wirklich eigene Aufgaben bekommen, aber man durfte in den Bereichen, wie Ambulanz und US unterst�tzend mitwirken, selber Patienten aufnehmen, Anamnesen erheben und klinisch untersuchen. Nat�rlich durfte man hier auch Blut abnehmen und Braun�len legen. Es gibt eine neurologische Konsilar�rztin, die ich auch begleiten durfte. mit ihr zusammen habe ich die Patienten neurologisch untersucht.
In die chirugische Abteilung habe ich auch f�r 3-4 Tage schauen d�rfen. Ich durfte �berall zu sehen wo ich wollte. Alle sind sehr locker und aufgeschlossen.
Da gegen�ber vom Krankenhaus gleich Skipisten und Lifte sind, durfte man an sch�nen Wettertagen auch gerne mal fr�her von der Arbeit zum Skifahren gehen. :-) es ist �brigens ein sehr sch�nes Skigebiet (kleiner Tipp: im Vorverkauf kostet die Saisonkarte f�r Studenten nur 260 Euro)
Unterkunft und Essen war mit dabei. Essen konnte Morgens, Mittags und Abends bestellt werden. Die Wohnungen sind etwas entfernt vom Krankenhaus (ca. 15-20 min zu Fu� oder 3-5 min mit dem Auto) es kann sein, dass man auch zu zweit in einer Wohnung wohnt.
Insgesamt kann ich jedem Schladming empfehlen, der die Famulatur ein bisschen lockerer angehen m�chte und nicht die seltensten bzw. spannensten Krankheiten und Unf�lle sehen m�chte.
Die verschiedenen Freizeitm�glichkeiten sind n�mlich ebenfalls sehr zu empfehlen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07