Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Radiologie in Klinik Langen (5/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- angeschlossene Praxis
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Die radiologische Praxis ist der Klinik sowohl r�umlich als auch von den Patienten direkt angegliedert. D.h. die meisten Patienten, die zu Untersuchungen kommen, sind direkt von Station oder zur Kontrolle nach station�rem Aufenthalt. Die Praxis ist sehr modern eingerichtet und neu renoviert.
Ich hatte jeden Tag die freie Wahl zu welchem Arzt ich mich dazu setze oder was ich gerne machen m�chte. Da dies meine erste Famu war, hatte ich mir zum Ziel gesetzt einen guten Einblick zur Beurteilung von R�ntgenbilder und CTs, sowie das Sonografieren zu erlernen. Die �rzte dort haben sich sehr um mich bem�ht. Ich hatte eigentlich immer einen eigenen PC und konnte mir selbstst�ndig Bilder ansehen und sie danach mit einem Arzt durchsprechen oder die �rzte kamen auf mich zu und haben mir besondere Bilder gezeigt. Wenn Patienten zur Sono kamen, durfte ich immer 10 min vor dem Arzt den Patienten schallen, um auch das praktische zu Lernen.
Es war abwechslungsreicher als gedacht. Die Praxis hat ein CT und ein MRT, die den ganzen Tag durchweg laufen. Langen macht viele CT-gesteuerte Punktionen, hat eine Nuklearmedizin, die den ganzen Tag lang besetzt ist, eine Mammografie, ERCPs und Durchleuchtungen aller Art.
Die �rzte waren alle total nett und haben sich immer um mich gek�mmert und auch bei den RTAs war ich schnell aufgenommen und wurde geholt, wenn die Braun�le nicht geklappt hat.
Ich kann diese Famulatur nur empfehlen. Auch wenn ich sp�ter mal keine Radiologin werden m�chte, ist es in fast jedem Fachbereich von Vorteil, wenn man einigerma�en CTs und R�ntgenbilder beurteilen kann und Sonografieren wird einem im Studium auch nicht gelehrt.
- Bewerbung
- Da in der Radiologie in Langen vorher noch so gut wie keine Famulanten waren, war das ohne gro�e Vorlaufzeit m�glich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.