Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Kliniken Voelklingen (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
Pneumologie
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Eine sehr abwechslungsreiche Famulatur mit ausgezeichneten Rahmenbedingungen (siehe unten) und auch praktisch darf man einiges ausprobieren. Das Arbeitsklima ist gut.

Station: Station mit ca. 50 Betten und immer 3 Assistenz�rzten vor Ort. Die Schwestern sind sehr nett und unheimlich hilfsbereit. Schwerpunkt (was auch durch die Bergbauregion sehr interessant ist) ist Pneumologie.

Arbeit: Beginn war immer 8Uhr mit der Fr�hbesprechung. Da gabs auch die ein oder andere Frage vom Chefarzt und man hat eine Menge R�ntgenbilder gesehen. Die Arbeit gestaltete sich dann sehr individuell - die ersten 3 Wochen war ich auf Station und in der Notaufnahme; die letzte Woche durfte ich in die Diagnostik. Neben den Standardt�tigkeiten wie Braun�len legen, Blutentnahmen, Patienten aufnehmen/ aufkl�ren und Visiten durfte ich v.a. in der Diagnostik auch selbst mal etwas praktischer werden: assistieren bei Punktionen, Patienten selber schallen, Gastroskop und Bronchoskop unter Aufsicht austesten (auch am Patienten), Lymphknotenbiopsie...
Etwas skuril war eine Leichenschau - war f�r mich sehr komisch und nat�rlich ungewohnt. Gleichzeitig aber auch interessant und absolut piet�tvoll!

Arbeitszeiten: kann man gut absprechen. Man muss nicht immer bis Ultimo bleiben und kann auch ohne Probleme mal eine Stunde fr�her heim.

Unterkunft: wird gestellt. Einfache Unterbringung im Schwesternwohnheim (keine 5min zur Arbeit). Man hat ein Einzelzimmer mit Bett, Schrank und Sitzm�glichkeit. Gemeinschaftsbad auf dem Flur - alles in allem schlicht, aber vollkommen ausreichend. Sogar M�nzen f�r die Waschmaschinen sind frei bei der Personalabteilung erh�ltlich.

Verpflegung: absolut top. ca. 8� werden einem pro Tag zur Verf�gung gestellt. Das Essen schmeckt ausgezeichnet (3 Wahlessen plus Bistroauswahl). Durch die Mitarbeiterpreise langt das meist f�r 3 Mahlzeiten.

Stadt und Umland: V�lklingen ist nun wirklich nicht attraktiv. Es gibt kaum M�glichkeiten gro�artig etwas zu unternehmen (Schwimmbad und Kino ist vorhanden). Daf�r ist Saarbr�cken gut zu erreichen (ca. 10km entfernt). Auch die franz�sische Grenze liegt um die Ecke.
Bewerbung
einfach die Personalabteilung direkt anschreiben - ein wahnsinniger Famulanten�berschuss besteht jedenfalls nicht; ich hab 4 Monate vorher angefragt
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
250,00

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27