Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Augenheilkunde in Klinikum Wuppertal - Standort Barmen (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
B1.1
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Das �rztliche Team und die OP-Teams sind hoch motiviert einem Famulaten soviel wie m�glich beizubringen!
Es wird betont, dass man zum Lernen vor Ort ist.
Alle sind sehr freundlich und es herrscht eine gute Teamatmosph�re.

Es war jederzeit m�glich Untersuchungen selbst unter Anleitung durchzuf�hren.
Schon nach kurzer Zeit war mit etwas Vorwissen eine selbst�ndige Patientenvorstellung m�glich.
Auf Nachfrage wurde man zu spannenden Operationen hinzugerufen.

Es stehen alle diagnostischen "state of the art" Ger�te und Verfahren zur Verf�gung und d�rfen angewandt werden.

Eine hervorragende M�glichkeit einen vollst�ndigen Einblick in das Fach Augenheilkunde zu gewinnen.
Bewerbung
Schriftliche Bewerbung einen Monat vorher im Chefsekretariat von Herrn Prof. Dr. Jurklies
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
100

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
5
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4