Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Werner-Forssmann-Klinikum (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- Station 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Rundum ein super Tertial! Das Team ist sehr nett und lässt einen viel selbstständig machen, wenn man das will. Man kann nach ein paar Wochen kleine OPs (Sinus pilonidalis, Zehenamputation) selber unter Anleitung machen und ein Zimmer selber betreuen. Der Unterricht ist einmal die Woche 1 1/2 h und ist meistens ganz gut gewesen. Pünktlich gehen kann man fast immer (gegen 15.30, oft auch früher).
- Bewerbung
- über PJ-Büro
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1