Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in DRK Krankenhaus Alzey (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
2
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Mainz
Kommentar
Absolut EMPFEHLENSWERTE FAMULATUR! Wer Interesse und Motivation f�r die Chirurgie mit bringt, kann hier sehr viel lernen und sich viele praktische F�higkeiten aneignen!
Die chirurgische Station ist offiziell eine Allgemeinchirurgie. Da der Chefarzt, sowie ein Oberarzt, allerdings Viszeral-,Unfall- und Allgemeinchirurgen sind, kann man hier einen Einblick in ein sehr weites Spektrum der Chirurgie erlangen. Zu dem kommen orthop�dische Beleg-OPs.

Stimmung im Team: �rztl. als auch pfleg. sehr harmonisch.

Als Famulus genie�t man hier viele Freiheiten. Man kann von Anfang an bestimmen, ob man gerne besonders viel im OP mitoperieren oder eher auf Station und in der Ambulanz (v.a. Grundskills wie Blutentnahmen und Braun�lenlegen) arbeiten m�chte. Wer als Neuling in der klinischen Ausbildung von allem etwas sehen m�chte und anfangs etwas an der Hand gef�hrt werden m�chte, ist hier sicherlich richtig. Der Stoffumfang ist stets angemessen.
Ich konnte beispielsweise in der Ambulanz viele Wunden alleine versorgen, zum Ende hin durfte ich Patienten mit Platz-/Schnittwunden absolut selbstst�ndig aufnehmen und adaptiv behandeln (Lokalan�sthesie+Naht).

-OP: Stimmung generell sehr freundlich und gelassen. Spr�che wie "Maul und Haken halten" gibt es hier nicht! T�glich wird man zur Assistenz in den OP gefunkt. V.a. Oberarzt Dr. Schiffer erkl�rt viel und l�sst einen bei Interesse und Motivation auch mal selbst Bohren und Schrauben bei Versorgung von Frakturen.

Arbeitszeiten: offiziell 7:15 bis zur Nachmittagsbesprechung � um. 16.45. Oft auch sp�ter (18.00), falls man Spa� an der Sache hat und den ein oder anderen spannenden Fall/OP noch miterleben m�chte.
Bewerbung
kurzfristig m�glich
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33