Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St. Bernward Krankenhaus Hildesheim (12/2012 bis 3/2013)
- Station(en)
- 5 Wochen Unfallchirurgie, Orthopädie, 5 Wochen Allgemeinchirurgie, je 2 Wochen Kinderchirurgie, Gefäßchirurgie, Thoraxchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- in der Unfallchirurgie hatte ich das Gefühl, dass da nicht so viel Interesse an den Studenten besteht, zumindest aus Oberärztlicher Sicht, die Assistenzärzte waren schon nett, aber eben auch oft im OP verschwunden!
Ich bin dann auf die Notaufnahme gegangen.
Im OP mitoperieren gestaltet sich dort eher schwierig, trotz Nachfragens und nur zuschauen und grüne Rücken von hinten sehen, kann man sich sparen!
In der Allgemeinchirurgie ist das Team sehr durchmischt, aber insgesamt habe ich mich dort sehr wohl gefühlt und war gut eingebunden.
Die Thoraxchirurgie und Kinderchirigie hat mir sehr gut gefallen, so nett waren die dort und man durfte vorallem in der Thoraxchirurgie im OP richtig was machen.
Für mich war die Gefäßchirurgie eher durchwachsen, aber mit zwei sehr netten Ärzten. Vom Rest wurde ich ständig auf meine Arbeitszeiten angesprochen, so als wenn ich der erste Student dort wäre, der einen Tag in der Woche frei hat und Nachmittags um 16 Uhr zu den Fortbildungen geht...das hat mich echt genervt!
Auf Station fand ich fast alle sehr nett vom Pflegepersonal, im OP ist da noch ein bisschen Luft nach oben, die waren schon oft genervt oder ruppig, wegen der vielen Studenten, die da immer rotieren...
Insgesamt war es aber besser als gedacht, ich hatte nicht so riesig hohe Erwartungen an dieses Tertial!
- Bewerbung
- Bewerbung lief über unser Studiensekretariat!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400 Euro
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47