Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in St. Vinzenz und Elisabeth Hospital Mainz (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- AC, UC, TC
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- FAZIT: Fast alle Mitarbeiter (Ärzte, Pflege, etc.) sehr nett aber leider kaum etwas gelernt :-(
Auf Station ist man fürs Blutabnehmen alleine zuständig, wenn man nicht eh ab Dienstbeginn in den OP muss, und bekommt kaum etwas von Visite mit. Wegen Personalmangels ist sehr wenig Zeit dem PJler etwas zu erklären. Auf OPs wird man kaum vorbereitet, im OP wenig erklärt und die Maßnahmen auch leider nicht nachbesprochen.
Einzige Ausnahme: Thoraxchirurgie! Hier DARF man viel, MUSS aber wenig. Man bekommt dort viel erklärt und sieht auch während der OP den Situs :-)
Leider wird man viel eher in der Allgemein- oder Unfallchirurgie eingesetzt, wo der PJ'ler einfach nur zum Haken halten ausgenutzt wird... schaaaade!!!
Pluspunkt: "learn and earn"-Dienste in der Unfallchirurgie! Hier kann man Wochenend- oder Nachtdienste mitmachen, lernt bei den meisten diensthabenden Ärzten super viel und hat direkten Akutpatienten-Kontakt. Hätte mein PJ gerne NUR mit Diensten gemacht - da hätte ich wohl wirklich etwas "mitgenommen", doch leider steht man eben die meiste Zeit nur im OP oder beim Blut abnehmen...
- Bewerbung
- Über die Uni
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.73