Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Helios Kliniken Schwerin (3/2013 bis 3/2013)

Station(en)
Zentral-OP / Rettungsstelle
Einsatzbereiche
OP, Notaufnahme
Heimatuni
Magdeburg
Kommentar
Mir pers�nlich hat die Famulatur gut gefallen. Anfangs war ich nur im Zentral-OP, wo das Teaching sehr abh�ngig davon ist, mit welchem Assistenten bzw. Oberarzt man eingeteilt ist.
Wenn man Flex�len legen will, muss man sich an die Schwestern halten, intubieren ist abh�ngig vom Arzt, war aber eigentlich immer m�glich.

Auf Nachfrage war Mitfahren auf dem NEF m�glich, ich habe dies dann jeden Tag gemacht. Man muss sich vorher bei Dr. Liebenow (Leiter der Rettungsstelle) anmelden, er tr�gt einen dann in den Kalender ein und los geht�s. Ich hatte Gl�ck, dass ich in den 2 Wochen der einzige war, der mitfahren wollte. In der Rettungsstelle gibt es einen 2. Pieper f�r das NEF und wenn man vorher dem jeweiligen Notarzt Bescheid sagt, wird immer gewartet.

Ich habe generell auch viel Zeit in der Rettungsstelle verbracht, die auch unter an�sthesiologischer Leitung steht. Dort konnte ich Patienten aufnehmen, im Schockraum mit dabei sein und halt NEF fahren. Teaching war dort immer gut und m�glich. Dort habe ich am meisten gelernt.

Es gibt f�r Famulanten auch ein Curriculum, welches man innerhalb der ersten Woche bekommt. Dieses liest sich super, leider wird davon noch nicht allzu viel umgesetzt. Wenn dies passieren w�rde, w�re die gesamte Famulatur vorbildlich!
Der Chef der An�sthesie ist sehr , sehr nett und bem�ht, er hat immer ein offenes Wort f�r Famulanten und hat sich am Ende auch noch einmal viel Zeit f�r ein Feedback-Gespr�ch genommen.
Bewerbung
2 Monate vorher via Email
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
100

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.53