Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
alle
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Dresden
Kommentar
- nicht zu viele Famulanten/PJler
- man kann durch alle Gebiete der Frauenklinik rotieren (Geburtshilfe, OP, Ambulanz, Aufnahme, gyn�kologische Station, Diagnostik)
- alles wird erkl�rt und gezeigt, dann kann man auch selbstst�ndig etwas machen
- st�ndige Arbeit mit (v.a. Assistenz-) �rzten und dadurch "1 zu 1 Betreuung"
- P�nktlichkeit, Engagement, Empathie (besonders bei Geburten) ist selbstverst�ndlich Voraussetzung
- gute Stimmung, nettes Personal
- die meisten �rzte und Pflegekr�fte bem�hen sich sehr, dass man kaum Freizeit in der Arbeitszeit hat, so dass man wirklich viel sehen kann und nichts verpasst
- sehr gute Gesamtorganisation: Kleidung wird gestellt, man erh�lt ein Namensschild, PC-Zugang, einen Kleiderschrank und (fast) alle n�tigen Schl�ssel
- wer m�chte, kann sich eine Mensakarte und eine Bibliothekskarte besorgen
- mal einen 24h-Dienst mitzumachen ist in gewissen Rahmen auch kein Problem7
- einige �rzte/Schwestern, die weniger gut gelaunt sind und bl�de Spr�che verteilen gibt es wohl �berall, hier aber gl�cklicherweise nur in gereigem Ma�e
Bewerbung
F�r eine Famulatur im Februar/M�rz habe ich mich im November des Vorjahres beworben.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2