Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Paracelsus Klinik Marl (2/2013 bis 3/2013)

Station(en)
Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Ganz dickes Lob an die An�sthesie in Marl!!!
Trotz der Tatsache dass es meine erste Famulatur �berhaupt war, und ich weder irgendwelche Vorkenntnisse hatte, noch dass ich mich grunds�tzlich besonders klug angestellt h�tte und somit (leider) doch mehr oder weniger dem typischen Studentenklischee entsprach, ist man mir immer professionell begegnet, hat mir auch sehr dicke Patzer verziehen und hat sich mir sehr intensiv angenommen.
In den 2 Wochen habe ich mehr gelernt als ich erwaret habe und nach R�cksprache auch sehr viel mehr als viele meiner Kommilitonen in anderen H�usern. Die �rzte sind jeder f�r sich wirklich toll, und total bem�ht dir alles beizubringen was sie dir mit geben k�nnen, nehmen einen f�rmlich an die Hand und sorgen daf�r dass man immer da ist wo es spannend ist. Ebenso wirklich gro�artig die An�sthesie-Pflege. Jeder will dir noch einen Tipp auf den weg geben, und bevor sie sich selbst ans Werk machen gehen sie dich suchen damit du die M�glichkeit hast eine braun�le mehr zu �versenken�. Ganz davon zu schweigen dass sowohl �rzte als Pfleger auch auf pers�nlicher Ebene sehr sehr angenehme Pers�nlichkeiten sind.
Obwohl ich immer um 15.30 Uhr Feierabend gehabt h�tte, blieb ich oft bis sp�t in die Nacht, einfach weil es so angenehm war und man dann auch mal Sachen machen/sehen durfte die nicht ganz allt�glich waren. Lohnt sich!
Insgesamt sehr angenehmes Arbeitsklima, sehr viel gelernt, kleine Highlights wie mal mit dem Notarzt raus r�cken inklusive, kann ich jedem, gerade f�r die 1. Famulatur nur w�rmstens empfehlen!
Achso : Essen und Unterkunft gabs kostenlos ;)
Bewerbung
3 wochen vorher per mail, unkompliziert
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13