Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Charite Campus Mitte (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- 129
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Famulatur in der Urologie in der Charit� Campus Mitte war meine 3. und bisher beste Famulatur. Man war von Anfang an Teil des Teams und konnte stets alle Fragen loswerden und sehr viel mitmachen. Das tolle an so einer gro�en Klinik wie der Charit� ist, dass es viele Bereiche gibt, in denen man (z.T. auf Nachfrage) assistieren kann:
- klassische Stationsarbeit
- Aufnahme
- Endourologie (hier werden kleinere Eingriffe vorgenommen, wie bspw. Zystoskopien, Harnleiterschienenentfernung usw.)
- OP (steril mit am Tisch)
- verschiedene Fachsprechstunden in der Poliklinik
- Kinderurologie am Campus Virchow-Klinikum
Ein klassischer Tag auf der Uro sah folgenderma�en aus:
Arbeitsbeginn 7:00. 7:00-7:30 Visite. Ab 7:30 Morgenbesprechung. Ab 8:00 Blutentnahmen. Danach durften die Famulanten/PJler selber entscheiden/einteilen, wer was an diesem Tag machen m�chte. Im OP werden h�ufig Studenten f�r Haken halten, saugen etc. ben�tigt und man bekommt sehr viel zu sehen, gezeigt und erkl�rt. Das gleiche gilt f�r die Endouro. Auf Station gibt es in aller Regel auch viel zu tun, da neben der �blichen Arbeit (BEs, Sonos, Flex�len legen, Briefe schreiben) immer wieder Patienten zur poststation�r Nachuntersuchungen vorbei kommen (Katheterentfernung, TRUS). Ist mal nicht so viel zu tun, kann man beim Aufnahmearzt mitmachen. 15:00 findet t�glich die R�ntgenbesprechung mit einem Radiologen statt. Anschlie�end werden noch alle Patienten/OPs von diesem und n�chstem Tag besprochen.
Danach (16:00-16:30) ist dann Feierabend.
Eigentlich sollte auch 1x w�chentlich ein PJunterricht, bei dem auch Famulanten mitmachen durften, statt finden. Allerdings schafften wir es nur 2x insgesamt.
Ein kleines Manko war allerdings, dass wir zeitweise vier Studenten gleichzeitig auf einer Station waren und so uns ein bisschen um die Aufgaben �pr�geln� mussten...
- Bewerbung
- Ich habe mich Anfang Dezember 12 f�r eine Famulatur ab Februar 13 beworben. Es hat alles geklappt, aber die Pl�tze waren bereits knapp.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27