Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum am Gesundbrunnen (8/2012 bis 12/2012)
- Station(en)
- i62
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Sehr nettes Tertial zum Einstieg,
und ein supernettes Team. Alle waren stets bereit etwas zu erklären. Besonders empfehlenswert ist die Ambulanz, ich war viel zu selten dort.
Bei den OP's durfte man teilweise kleine Nähte durchführen, auf Station auch Probeexzisionen machen. Ansonsten hängt natürlich vieles vom eigenen Engagement ab.
Der Unterricht ist in Heilbronn sehr vielfältig und wird zu einem großen Teil von den Chef- und Oberärzten durchgeführt. Außerdem kann man an dermainternen Fortbildungen teilnehmen.
- Bewerbung
- Über die Universität Heidelberg.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47