Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Universitaetsklinikum Bonn (3/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- Hoffa
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Bin in meiner Famulaturzeit sehr zufrieden gewesen. Die Freizeit war zwar echt eingeschr�nkt, aber das lag auch daran, dass ich so lange bleiben wollte. Es ist sehr viel zu tun und die Assistenten haben viel Stress, trotzdem wurde mir noch was erkl�rt und ich wurde nicht als "Blutabnahmeschlampe" oder f�r irgendwelche Boteng�nge ausgenutzt. Hierarchie ist recht flach, auch die Ober�rzte stellen sich mit Vornamen vor und der Professor ist wirklich sehr nett. Habe Blutabnehmen, N�hen, Klammern entfernen... gelernt und konnte mir aussuchen, ob ich in den OP oder die Ambulanz wollte und auch das Team (Wirbels�ule, Privat, Gelenke, Tumor) w�hlen bzw durchwechseln.
Wenn man sich selbst interessiert und auch einbringt kann man hier viel lernen und richtig Spa� haben.
- Bewerbung
- Email oder Anruf ans Sekretariat von Herrn Prof. Wirtz, ein bis 2 Wochen im voraus reicht.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4