Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitetssjukhuset Orebro (2/2013 bis 4/2013)
- Station(en)
- Avd. 29, Avd. 39, AVA, Akutmottagningen
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Wenn man Lust auf abwechslungsreiche Chirurgie in einem tollen Team hat, ist man in Örebro genau richtig. Es gibt die Möglichkeit in alle chirurgischen Abteilungen zu rotieren (Gastrointestinal-, Kolorektal-, Gefäß-, Brust- und Endokrinchirurgie, Urologie). Man ist meistens einem Facharzt zugeteilt, dem man dann eine Woche lang überall hin folgt. Es sprechen zwar alle sehr gutes Englisch, jedoch wird schon erwartet, dass man wenigstens rudimentäre Schwedisch-Kenntnisse mitbringt. Je besser die Schwedisch-Kenntnisse, desto mehr nimmt man auch mit und desto schneller darf man eigene Patienten übernehmen und selbstständig arbeiten. Die Betreuung ist in allen Abteilungen sehr gut. Alle sind bemüht einem viel zu erklären und lassen einen auch viel machen z.B. Rektoskopien. 1x/Woche gibt es eine Fortbildung für AT-läkare, die durchaus zu empfehlen ist und für die man auch meistens frei bekommt.
Wohnen kann man für 300 Euro/Monat im Wohnheim (ca. 2 km vom Krankenhaus entfernt). Örebro selbst ist eine nette kleine Stadt und ein guter Ausgangspunkt um Schweden zu erkunden.
- Bewerbung
- ca. 2 Jahre im Voraus per E-Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gebühren in EUR
- 300 pro Monat für das Wohnheim
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2